Obst & Gemüse - was darf ich füttern?

Hundenase
Hundenase

Gemüse und Obst sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung deines Hundes. Sie liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die die Gesundheit deines Vierbeiners fördern. Aber welches Obst und Gemüse ist für Hunde geeignet, und was sollte auf keinen Fall gefüttert werden? In diesem Beitrag findest du eine übersichtliche Liste mit erlaubten und verbotenen Sorten sowie wertvolle Tipps zur richtigen Zubereitung.  

Darf mein Hund Obst und Gemüse fressen?

Ja, Hunde dürfen Obst und Gemüse essen – allerdings nicht alles! Einige Sorten sind gesund und bekömmlich, während andere sogar giftig sein können. Um sicherzustellen, dass dein Hund nur das Beste bekommt, erfährst du hier, welches Obst und Gemüse du bedenkenlos füttern kannst und was unbedingt vermieden werden sollte.  

Gefährliches Obst und Gemüse für Hunde – Diese Sorten sind tabu

- Ätherische Öl-haltige Küchenkräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)  

- Artischocken  

- Avocados – Enthalten Persin, das für Hunde giftig ist  

- Rohe Bohnen – Toxische Lektine können zu Magen-Darm-Beschwerden führen  

- Rohe Kartoffeln – Enthalten Solanin, das zu Vergiftungen führen kann  

- Zwiebeln und Knoblauch – Schädigen die roten Blutkörperchen  

- Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Erbsen) – Können Blähungen und Verdauungsprobleme verursachen  

- Rettich und Radieschen – Scharfstoffe reizen den Magen  

- Quitten – Hoher Gehalt an Gerbstoffen, die schwer verdaulich sind  

- Holunderbeeren – Enthalten giftige Blausäureverbindungen  

- Auberginen – Solanin kann zu Verdauungsproblemen führen  

- Tomaten (unreif) – Enthalten ebenfalls Solanin und sind daher unverträglich  

Gesund und lecker – Diese Gemüse dürfen Hunde fressen

 - Blumenkohl (in Maßen, wegen blähender Wirkung)  

- Brokkoli  

- Chicorée und Chinakohl – Leicht verdaulich und kalorienarm  

- Grünkohl – Reich an Vitaminen und Mineralstoffen  

- Gurken – Erfrischend und gut für die Hydration  

- Kartoffeln (gekocht) – Gute Kohlenhydratquelle  

- Kürbisfleisch – Hilft bei Verdauungsproblemen  

- Mangold und Spinat – In Maßen wegen Oxalsäure  

- Möhren – Reich an Beta-Carotin, gut für die Augen  

- Paprika (Gelb & Rot) – Vitamin-C-Booster (grüne Paprika meiden)  

- Pastinake und Rote Beete – Unterstützen die Darmgesundheit  

- Salate (z. B. Feldsalat, Kopfsalat)  

- Sellerie – Entzündungshemmend und kalorienarm  

- Topinambur – Unterstützt die Darmflora  

- Zucchini – Leicht verdaulich und gut verträglich  

Wusstest du schon?


Bitterstoffe regen den Verdauungstrakt an, um die Nahrung in ihre verwertbaren Bestandteile aufzuspalten. Dabei helfen bittere Kräuter bei der Produktion von Magensaft, Gallenflüssigkeit und dem Bauchspeicheldrüsensekret.
Hunde fressen ganz intuitiv bittere Kräuter, wenn sie krank werden.
Durch den bitteren Geschmack zieht sich die Schleimhaut im Verdauungstrakt zusammen und dehnt sich wieder aus. Dadurch werden Erreger und Giftstoffe schneller ausgeschieden.

Diese Obstsorten sind für Hunde geeignet

- Ananas – Enthält Enzyme zur Unterstützung der Verdauung  

- Äpfel (ohne Kerne) – Reich an Vitaminen und Ballaststoffen  

- Apfelsinen / Nektarinen – Vitamin-C-Lieferant (ohne Kerne)  

- Aprikosen (ohne Kerne) – Enthalten Beta-Carotin  

- Banane – Gut bei Durchfall, aber in Maßen wegen des Zuckergehalts  

- Beeren (z. B. Blaubeeren, Himbeeren) – Antioxidantien-Booster  

- Birnen (ohne Kerne) – Ballaststoffreich und leicht verdaulich  

- Feigen – Reich an Ballaststoffen, jedoch nur in kleinen Mengen  

- Kiwis – Vitamin-C-Bomben (in Maßen)  

- Kokos – Unterstützt das Immunsystem  

- Pflaumen (ohne Kerne) – Fördern die Verdauung  

Obst-Gemüse Taler
Obst-Gemüse Taler
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
Gemüse-Obst-Taler 800g
Gemüse-Obst-Taler 800g
AniForte Dog Snacks Obst & Gemüse
Ausverkauft
AniForte Dog Snacks Obst & Gemüse
Obst-Gemüse Taler
Obst-Gemüse Taler
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
Gemüse-Obst-Taler 800g
Gemüse-Obst-Taler 800g
Obst-Gemüse Taler
Obst-Gemüse Taler
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
AniForte BARF-Line Gemüse-Kräuter Vielfalt
Gemüse-Obst-Taler 800g
Gemüse-Obst-Taler 800g
AniForte Dog Snacks Obst & Gemüse
Ausverkauft
AniForte Dog Snacks Obst & Gemüse

Wichtige Tipps zur Fütterung von Obst und Gemüse

- Pürieren oder Dünsten: Da Hunden die nötigen Enzyme zur Aufspaltung der Zellstruktur fehlen, sollte Obst und Gemüse püriert oder leicht gedünstet gefüttert werden. Das erleichtert die Verdauung und die Nährstoffaufnahme.  

- Grünes Blattgemüse: Dieses sollte regelmäßig gefüttert werden, da es wichtige Nährstoffe und Bitterstoffe liefert.  

- Wurzelgemüse (z. B. Karotten, Pastinaken) hilft bei Durchfall, da es den Stuhl festigen kann.  

- Kürbis-, Stengel-, Blatt- und Kohlgemüse wirken bei Verstopfung und helfen, den Stuhlgang zu lockern.  

Fazit: Gesunde Vielfalt für deinen Hund

Obst und Gemüse bereichern den Speiseplan deines Hundes, wenn du auf die richtige Auswahl und Zubereitung achtest. So sorgst du nicht nur für Abwechslung im Napf, sondern förderst auch die Gesundheit und Vitalität deines Vierbeiners.  


Möchtest du mehr über die optimale Hundeernährung erfahren? Dann stöbere weiter auf unserem Blog und erkunde unseren BARF-Rechner!  

Kontaktiere uns: