WAS IST BARF?


Das Wort „Barf“ stammt aus dem Amerikanischen (Bones And Raw Foods = Knochen und rohes Essen) und bedeutet so viel wie „Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“.
Somit ist Barf ein Begriff, der das Futter beschreibt, das aus frischen natürlichen Zutaten bestimmt ist.

Dazu zählen verschiedene Fleischarten, Knochen, Innereien, Gemüse, Kräuter, Getreide, Obst und auch Milchprodukte. Wer seinem Vierbeiner eine artgerechte gesunde Lebensweise bieten möchte sollte eine abwechslungsreiche, frische, unbehandelte am Hund (und Katze) orientiere Fütterung anbieten.

Da der Hund von einem Karnivor (Fleischfresser) abstammt sollte man versuchen die natürliche Fressgewohnheiten zu imitieren, heißt das der Karnivor alles von seiner Beute verwertet.

„Barfen“ kann man jeden Hund (und Katze) in jedem Altersabschnitt. Es sollte individuell auf Größe, Gewicht, Rasse, Krankheiten, Aktivität etc. abgestimmt werden.

Klare Vorteile des Barfens sind:

  • ein starkes Immunsystem
  • bessere Muskulatur
  • kleinere Kotmengen
  • kein Zahnstein oder übertriebener Mundgeruch
  • starke Bänder und Sehnen
  • wenigere Erkrankungen
  • schönes glänzendes Fell
  • und ganz klar, FREUDE AM FRESSEN!

Barf ist einfach, Barf ist einfach nur seinen Hund zu füttern. Entscheidend ist, dass man sich am Beutetier orientiert und abwechslungsreich füttert.


Bei Fragen stehen wir gern für euch zur Verfügung.

Kontaktiere uns: