BARF Hundefutter

Pferd
Pferd
Fitness Mix
Fitness Mix
Kuh Komplett
Kuh Komplett
Rinder-Kürbis-Menü
Rinder-Kürbis-Menü
Wellness Mix
Wellness Mix
Rentier
Rentier
Barf Pferd
Barf Pferd
BARF-Mix mit Wild
BARF-Mix mit Wild
Maulfleisch
Maulfleisch
BARF-Mix mit Lachs
BARF-Mix mit Lachs
Känguru
Känguru
Ganzes Huhn gewolft
Ganzes Huhn gewolft
Strauß
Strauß
Rindfleisch Pur
Rindfleisch Pur
BARF-Mix mit Pferd
BARF-Mix mit Pferd
Power-Mix
Power-Mix
Kalbsbrust gewolft
Kalbsbrust gewolft
Blättermagen
Blättermagen
Schlundfleisch
Schlundfleisch
Hühnerhälse gewolft
Hühnerhälse gewolft

BARF – weil dein Hund mehr verdient als nur Futter

Als Hundehalter weißt du: Dein Vierbeiner ist mehr als ein Haustier – er ist Familienmitglied, Begleiter, Freund fürs Leben. Und genau deshalb verdient er auch eine Ernährung, die seiner Natur gerecht wird. Mit BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) gibst du deinem Hund nicht einfach nur Futter – du gibst ihm Lebensqualität.

BARF orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung des Hundes: frisch, natürlich und unverfälscht. Statt industriell verarbeiteter Trockenbrocken kommt bei BARF das in den Napf, was ein Hundekörper wirklich braucht – Muskelfleisch, Innereien, Knochen, Gemüse, Obst und gesunde Öle.

Warum BARF? – Die Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Vitalität und Lebensfreude: Viele Barf-Hunde wirken fitter, aktiver und ausgeglichener.
  • Glänzendes Fell & gesunde Haut: Durch hochwertige Fette und frische Zutaten.
  • Weniger Allergien & Unverträglichkeiten: Du weißt genau, was im Napf landet – ideal für sensible Hunde.
  • Zahngesundheit & weniger Mundgeruch: Natürliche Zusätze und Knochen zum Kauen lassen die Zähne strahlen.
  • Bessere Verdauung & weniger Kotabsatz: Ein gesunder Darm bedeutet weniger Kot.


Mit BARF entscheidest du dich bewusst für Gesundheit, Natürlichkeit und Verantwortung – für das Wohl deines Hundes.

Wie funktioniert BARF?

Auf die Rohfütterung umzustellen bedeutet, die Ernährung des Wolfes nachzuahmen. Der Vorfahre unserer Vierbeiner erhielt alle wichtigen Nährstoffe aus den verschiedenen Bestandteilen seiner Beute, aber auch aus Wurzeln und Beeren. Daher solltest du dich an die 80/20 Regel halten – 80% Fleisch und 20% Obst und Gemüse. Der Fleischanteil sollte sich aus Innereien, Knochen, Knorpel und Fisch zusammensetzen. Dabei kannst du zwischen vielen verschiedenen Fleischsorten aus unserer Kategorie wählen.


Da Hunde keine Zellulose aufspalten können, solltest du Obst und Gemüse immer pürieren oder dünsten, um ihnen die Verdauung zu erleichtern. Bei Tieren mit Gewichtsproblemen ist es sinnvoll, den pflanzlichen Bestandteil zu  erhöhen, da sie weniger Kalorien haben, aber trotzdem sättigen.

Ergänzen kann man den Speiseplan seines Vierbeiners auch mit Getreide, Ei und laktosearmen Milchprodukten (Quark, Joghurt, Hüttenkäse), dann gilt das Verhältnis 70/30. Trotzdem sind Ergänzungsmittel unerlässlich, um den Bedarf vollkommen abzudecken. Verschiedene Öle, Knochenmehl oder Lebertran werden häufig verwendet. Auf unserer Website kannst du außerdem ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren oder unseren BARF-Rechner ausprobieren. Er gibt dir in wenigen Schritten die ideale Futtermenge an und verschafft einen ersten Überblick, über die Zusammensetzung der Mahlzeiten.

Bei uns findest du alles, was du für eine ausgewogene BARF-Ernährung brauchst – ob für Welpen, Senioren oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen.

Unsere BARF-Kategorie – Qualität, Frische & Nachhaltigkeit

Du möchtest deinem Hund eine gesunde und artgerechte Ernährung bieten? In der Kategorie BARF findest du alles, was du für eine ausgewogene und natürliche Fütterung benötigst. Unser Sortiment umfasst alle Fleischsorten des BARF-Sortiments, die deinem Hund genau die Nährstoffe liefern, die er für ein gesundes und aktives Leben braucht.  

Mit BARF ernährst du deinen Hund so, wie es seiner natürlichen Art entspricht. Die Grundlage für eine ausgewogene Mahlzeit bildet hochwertiges Fleisch aus verschiedenen Quellen – ob Rind, Geflügel, Fisch oder Exoten. Jede Fleischsorte liefert wertvolle Proteine und Mineralstoffe, die für den Aufbau von Muskelmasse und eine starke Immunabwehr notwendig sind.  

Für eine noch gezieltere Auswahl kannst du in die Unterkategorien wie Futterpakete, Obst und Gemüse oder Knochen gehen, um deinen Hund mit einer optimalen Mischung aus Fleisch, Gemüse und natürlichen Zusätzen zu versorgen. So kannst du sicherstellen, dass deine BARF-Ernährung immer perfekt abgestimmt ist.  

BARF ermöglicht es dir, die Ernährung deines Hundes individuell und natürlich zu gestalten. Egal, ob du dich für frisches Fleisch oder nahrhafte Zusätze wie Knochen und Obst entscheidest – hier findest du alles, was du für eine gesunde und artgerechte Hundeernährung brauchst. Entdecke jetzt die vielfältige Welt des BARF und versorge deinen Hund mit der besten Qualität aus der Natur!


Jetzt informieren Jetzt informieren
Lass dich in einem unverbindlichen Gespräch durch uns beraten.
Wir finden für jede Fellnase das passende Fressen, egal ob Allergiker oder nicht.
Jetzt Termin vereinbaren
Kontaktiere uns: